-
50 Millionen für die Elektromobilität in den Städten
22.11.2018 - Bundesminister Scheuer übergibt Förderbescheide für kommunale Elektromobilitätsprojekte
weiterlesen -
ERSTE WASSERSTOFFTANKSTELLE SACHSEN-ANHALTS IN MAGDEBURG ERÖFFNET
21.11.2018 - H2 MOBILITY, Air Liquide und TOTAL eröffnen zusammen mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff Wasserstoffstation in Magdeburg. Der Standort stärkt damit die umweltfreundliche Mobilität in Ostdeutschland
weiterlesen -
15.000 Ladesäulen bewilligt! Nun startet die 3. Förderrunde Ladeinfrastruktur
19.11.2018 - Heute hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) seinen dritten Aufruf zur Förderung des Aufbaus von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur veröffentlicht. Ab dem 22. November 2018 können erneut Förderanträge für E-Ladestationen gestellt werden.
weiterlesen -
STADTWERKE UELZEN BAUEN STÄDTISCHES SCHNELLLADENETZ AUF
31.10.18 - Die Stadtwerke Uelzen schreiten in Sachen Elektromobilität voran: Acht Ultra Fast Charger wurden in Uelzen und Umgebung aufgestellt, zwei weitere folgen bis zum Jahreswechsel.
weiterlesen -
NOW-FLYERREIHE: "UNSER ANTRIEB: WASSERSTOFF"
30.10.18 - Um die Ziele des Klimaschutzplans zu erreichen, kommt mittelfristig dem Verkehrsbereich eine entscheidende Rolle zu. Der aktuelle NOW-Flyer "Unser Antrieb: Wasserstoff" zeigt das Potenzial von Wasserstoff als Kraftstoff für die Elektrifizierung des Antriebs und die Umstellung auf Strom bzw. strombasierte Kraftstoffe.
weiterlesen -
NEUE WASSERSTOFF-TANKSTELLE IN WEITERSTADT
23.10.2018 - H2 MOBILITY Deutschland, Shell sowie Air Liquide haben am 23. Oktober 2018 die siebte Wasserstoff- (kurz H2) Station in Hessen symbolisch eröffnet. Rahmen hierfür war des Brennstoffzellenforum Hessen 2018 in Darmstadt. Mit der Station auf der Shell Tankstelle Weiterstadt gehen die Partner einen weiteren Schritt in Richtung flächendeckendes H2-Versorgungsnetz in Deutschland.
weiterlesen -
BUNDESMINISTER SCHEUER STARTET NEUES LEITPROJEKT ZUR ELEKTROMOBILITÄT
19.10.2018 - Der Name ist Programm! Das Bundesmodellprojekt ZUKUNFT.DE ist heute durch Bundesminister Andreas Scheuer offiziell auf den Weg gebracht worden. Es ist der Auftakt für ein in Deutschland in dieser Form bislang einmaliges Vorhaben. Bis zu 500 Elektrotransporter in der innerstädtischen Paketzustellung auf der sogenannten „Letzten Meile“, der Aufbau von Ladeinfrastruktur für die E-Transporter sowie ein wissenschaftliches Monitoring machen ZUKUNFT.DE zum bundesweiten Leitprojekt.
weiterlesen -
RUHRAUTOE MIT POSITIVER BILANZ ZUM ABSCHLUSS DES PROJEKTS
18.10.2018 - Wie kann man die Menschen am besten von den Vorzügen der Elektromobilität überzeugen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das RUHRAUTOe Konsortium seit dem Startschuss im November 2012. Damals war es das erste rein-elektrische CarSharing-Netz in Deutschland. Zum Abschluss der öffentlichen Förderung wurde jetzt eine positive Bilanz gezogen.
weiterlesen -
ERSTE WASSERSTOFFTANKSTELLE DER REGION IN LEIPZIG ERÖFFNET
15.10.2018 - Fahrer von Brennstoffzellenautos können nun auch in Leipzig auftanken. Die Partner H2 MOBILITY, Linde und TOTAL nahmen heute am TOTAL Autohof Poststraße die erste Wasserstofftankstelle der Region in Betrieb. Damit wurde eine weitere wichtige Lücke im H2-Netz entlang der deutschen Autobahn geschlossen.
weiterlesen -
Weitere Förderbescheide aus "Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020"
28.09.2018 - Digitalisierung sorgt für bessere Luft: Bundesminister Andreas Scheuer hat heute weitere Förderbescheide für Maßnahmen zur Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme übergeben. Das Gesamtvolumen beträgt rund 16,5 Millionen Euro. Die Kommunen können damit Projekte wie z.B. digitales Parkplatzmanagement oder neue Apps für Mobilitätsangebote umsetzen. Die Förderung erfolgt im Rahmen des "Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020".
weiterlesen -
AIR LIQUIDE ERÖFFNET WASSERSTOFF-TANKSTELLE IN FRECHEN
25.09.2018 - Air Liquide hat in Frechen bei Köln auf dem Gelände einer bestehenden Tankstelle von Mundorf Tank eine neue Wasserstoff (H2)-Station eingeweiht und damit beim Aufbau eines bundesweiten Tankstellennetzes einen weiteren Meilenstein erreicht.
weiterlesen -
WASSERSTOFFZUG IM LINIENBETRIEB
20.09.2018 - Der Coradia iLint ist in den regulären Linienbetrieb gestartet. Seit dem 17. September 2018 werden zwei Wasserstoffzüge der Firma Alstom auf der Strecke zwischen Cuxhaven und Buxtehude über Bremerhaven und Bremervörde eingesetzt.
weiterlesen